Das Naturrecht

Steven J. Jensen Das Naturrecht Ein thomistischer Leitfaden für Einsteiger Aus dem amerikanischen übersetzt von Rafael Hüntelmann Inhalt Das Naturrecht stützt sich auf die zeitlose Weisheit von Thomas von Aquin und bietet klare Einsichten in verwirrende ethische Dilemmas. Die zwingenden Schlussfolgerungen von Thomas von Aquin werden durch eine kritische Untersuchung zeitgenössischer ethischer Rahmenwerke wie moralischer…

Christentum und Verfassung

Lothar Christian Rilinger Christentum und Verfassung Ein Dualismus oder doch eine Einheit? Inhalt Der Mensch benötigt eine ihn begrenzende übergeordnete Instanz, um ihn daran zu hindern, selbstherrlich zu werden und selbst darüber zu entscheiden, was als gut oder als schlecht angesehen werden muss. Diese Instanz finden wir in der vernünftigen Natur, da in ihr Rechte…

Commentary on Aristotle’s Categories

Sebastian Walshe Commentary on Aristotle’s Categories A careful and detailed explanation for modern students Abstract Aristotle’s Categories remains one of the foundational works in the history of Philosophy.  At the foundations of all human thought and argument is the precise understanding of our words, and in his Categories, Aristotle proves to be a master unsurpassed…

Popping the Metaphysical Myth

John Skalko Popping the Metaphysical Myth Four Agnostic Arguments Against Assisted Suicide Abstract In the debate over assisted suicide, it is popularly assumed that most arguments against the practice are religiously based. This book challenges that narrative by showing that four arguments compatible with an agnostic point of view concerning the existence of God and the…

Thomistische Metaphysik

Michael Gorman Thomistische Metaphysik Eine zeitgenössische Einführung Aus dem Amerikanischen übersetzt von Rafael Hüntelmann Inhalt Eine zeitgenössische Einführung in die thomistische Metaphysik“ bietet dem Leser eine einführende Darstellung der Schlüsselthemen der thomistischen Metaphysik. Es gibt viele solcher Bücher, aber dieses ist, um einen Ausdruck zu verwenden, den Michael Gorman übernommen hat, „analytisch ausgerichtet“, d. h.,…

Von der Menschenwürde zum Naturrecht

Richard Berquist Von der Menschenwürde zum Naturrecht Eine Einführung (aus dem Amerikanischen übersetzt) Inhalt Von der Menschenwürde zum Naturrecht zeigt, wie das gesamte Naturrecht, so wie es in der aristotelisch-thomistischen Tradition verstanden wird, implizit in der Menschenwürde enthalten ist. Menschenwürde bedeutet, um des eigenen Wohles willen zu existieren (sowohl des Gemeinwohls als auch des individuellen…

Second Scholasticism — Analytical Metaphysics — Christian Apologetics

David Svoboda • Prokop Sousedík • Lukáš Novák (eds.) Second Scholasticism — Analytical Metaphysics — Christian Apologetics Essays in Honour of Stanislav Sousedík Abstract Second scholasticism, ​analytical metaphysics, and Christian apologetics are the three topics characteristic of the lifelong efforts of the eminent Czech philosopher Stanislav Sousedík, who celebrated his 90th birthday in 2021. To honour this anniversary, a conference…

Immortal Souls

Edward Feser Immortal Souls A Treatise on Human Nature Abstract Immortal Souls provides as ambitious and complete a defense of Aristotelian-Thomistic philosophical anthropology as is currently in print.  Among the many topics covered are the reality and unity of the self, the immateriality of the intellect, the freedom of the will, the immortality of the…

Der Katholik

Heinz-Lothar Barth Der Katholik Seine religiöse und kulturelle Identität und deren Gefährdung Inhalt Heutzutage ist ständig die Rede von verschiedenen Identitäten, teils mit positiver Konnotation, teils in abwertendem Sinn. In diesem Buch wird der Versuch unternommen, möglichst umfassend darzulegen, was eigentlich den katholischen Christen ausmacht. Dabei geht Verf. im Anschluß an Apg 2,42 von vier…